Die Libration des Mondes Iso Suchergebnis Triumph FürSaucony Auf Herren j4R5AL
Der Mond ist rotationsgebunden. Das bedeutet, dass er für eine Umdrehung um seine Achse genauso lange braucht, wie für einen Durchgang von Vollmond zu Vollmond. Er zeigt uns also immer die gleiche Seite.
Verschiedene Einflussfaktoren sorgen jedoch dafür, dass Im Laufe der Zeit 59 Prozent der Mondoberfläche beobachtet werden können. Damit lassen sich in diesem Verlauf besonders Formationen, die auf der Vorderseite und Rand des Mondes liegen, besser beobachten. Weiterhin werden Formationen auf der Rückseite sichtbar.
Mehrere Einflussfaktoren spielen hierbei ein Rolle und sorgen immer wieder für diese besondere Position des Mondes. Die wichtigsten davon möchte ich kurz hier erläutern.
Es können Librationen in selenografischer Länge und Breite zusammen fallen.
Die Abweichung in Selenografischer Länge
Die Bahn des Mondes ist deutlich elliptisch ausgeprägt. In der untenstehenden Grafik kann man dies gut erkennen. Das hat zur Folge, dass der Mond auf dem Weg vom Apogäum (Erdferne) zum Perigäum (Erdnähe) seine Geschwindigkeit auf der Mondbahn beschleunigt. Man spricht davon, dass er „vor läuft“. Wir bekommen damit kurz nach dem Perigäum (Erdnähe) mehr vom östlichen Rand in der selenografischen Länge zu sehen.
Vom Weg des Perigäum (Erdnähe) zum Apogäum (Erdferne) ist es das Gegenteil. Der Mond verringert seine Bewegung auf der Mondbahn und „läuft nach“. Kurz nach dem Apogäum (Erdferne) bekommen wir mehr vom westlichen Rand in selenografischer Länge zusehen.
Insgesamt kann das in jede Richtung bis zu 7.9 Grad ausmachen!
Die Abweichung in Selenografischer Breite
Die Libration in selenografischer Breite entsteht durch zwei Abweichungen. Zum einem ist die Mondbahn gegen die Ekliptik um 5 Grad geneigt. Der zweite Einflussfaktor ist die Neigung des Mondes von 1,3 Grad gegenüber seiner eigenen Achse.Flyknit Damen Roshe Two Nike TraillaufschuheSchuhe 9WE2DHI
Damit kann man in jede Richtung 6,7 Grad der Rückseite des Mondes sehen.
Den Schnittpunkt zwischen Ekliptik und Mondbahn nennt man Mondknoten. In Laufrichtung des Mondes auf seiner Mondbahn spricht man absteigenden Mondknoten (der Mond befindet sich unterhalb der Ekliptikfläche) oder aufsteigenden Mondknoten (der Mond befindet sich oberhalb der Ekliptikfläche).
Vom absteigenden zum aufsteigenden Knoten sehen wir mehr vom nördlichen Mondpol, vom aufsteigenden zum absteigenden Knoten mehr vom südlichen Mondpol.
Für die selenografische Breite ist es wichtig, die geografischen Koordinaten des Beobachters auf der Erdoberfläche zu berücksichtigen. Diese kann bis zu 1 Grad betragen.
Darstellung der Libration im Laufe eines Monats von der Erde aus gesehen
Die folgende Darstellung zeigt sehr schön die Libration und die unterschiedlichen Entfernungen des Mondes im April 2007 von der Erde aus gesehen.
Bildnachweis:
Entnommen von Wikipedia
Darstellung des Mondes auf seiner täglichen Bahn
Im nachfolgenden Video kann den Mond auf seinem täglichen Lauf verfolgen. Entfernt sich der Mond von der Erde, wird er langsamer, nähert er sich der Erde an, erhöht sich seine Bahngeschwindigkeit.
Kommende Librationen im Überblick
Donnerstag, 16. Mai 2019
Mond in größter südlicher Libration am 16.05.2019
Am 16.05.2019 befindet sich der Erdmond um 05:25 Uhr (MESZ) in seiner größten südlichen Libration mit -6,6 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen.
WeiterlesenMontag, 20. Mai 2019
Mond in größter östlichen Libration am 20.05.2019
Am 20.05.2019 befindet sich der Erdmond um 06.47 Uhr (MESZ) in seiner größten östlichen Libration mit -3,7 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen. Das Librationsgebiet befindt sich östlich des bekannten Mare Crisium, im deutschen als Meer der Gefahren bekannt.
WeiterlesenDonnerstag, 30. Mai 2019
Mond in größter nördlicher Libration am 30.05.2019
Am 30.05.2019 befindet sich der Erdmond um 9.01 Uhr (MESZ) in seiner größten nördlichen Libration mit 6,7 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen.
WeiterlesenSamstag, 01. Juni 2019
Mond in größter westlicher Libration am 1.06.2019
Am 1.06.2019 befindet sich der Erdmond um 16.38 Uhr (MESZ) in seiner größten westlichen Libration mit 5,9 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen. Das Librationsgebiet befindet sich dabei westlich des Krater Grimaldi.
WeiterlesenMittwoch, 12. Juni 2019
Mond in größter südlicher Libration am 12.06.2019
Am 12.06.2019 befindet sich der Erdmond um 9.29 Uhr (MESZ) in seiner größten südlichen Libration mit -6,7 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen.Suchergebnis Handtaschen Auf FürSilber SchuheSchuheamp; Suchergebnis Auf Handtaschen SchuheSchuheamp; FürSilber Suchergebnis IvfYb7yg6
WeiterlesenSonntag, 16. Juni 2019
Mond in größter östlichen Libration am 16.06.2019
Am 16.06.2019 befindet sich der Erdmond um 2.19 Uhr (MESZ) in seiner größten östlichen Libration mit -4,29 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen. Das Librationsgebiet befindt sich östlich des bekannten Mare Crisium, im deutschen als Meer der Gefahren bekannt.
WeiterlesenMittwoch, 26. Juni 2019
Mond in größter nördlicher Libration am 26.06.2019
Am 26.06.2019 befindet sich der Erdmond um 15.55 Uhr (MESZ) in seiner größten nördlichen Libration mit 6,84 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen.
WeiterlesenSamstag, 29. Juni 2019
Mond in größter westlicher Libration am 29.06.2019
Am 29.06.2019 befindet sich der Erdmond um 9.46 Uhr (MESZ) in seiner größten westlichen Libration mit 5,62 Grad. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil des normalerweise auf der Rückseite befindlichen Mondes zu sehen. Das Librationsgebiet befindet sich dabei westlich des Krater Grimaldi.
Weiterlesen- Wl574 B Grau New Damen Balance Sneaker F012 drsQCthx
Erwin
am 18.02.2019AntwortenGuten Tag
Ich möchte sehr herzlich zu dieser absolut gelungenen Seite gratulieren. Insbesondere der Hinweis auf die Librationen finde ich einfach klasse.der-mond.org
am 18.02.2019AntwortenVielen Dank für Ihre Anmerkung.